Hier lernen Sie die deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage kennen mit Übersicht über Programme, Autoren und Illustratoren sowie über die Ansprechpartner.
Zu den VerlagenHier finden Sie alle wichtigen Adressen und Einrichtungen der Branche. Außerdem erfahren Sie mehr, wie Sie Ihr Manuskript einreichen können.
Adressen & TippsAll das ist Familie Weder die Welt noch die Familie sind uni, sondern ziemlich „kariert“, modern ausgedrückt „divers“, von der Großfamilie mit integrierter Verwandtschaft und mehreren Generationen bis hin zur Ein-Kind-Familie. Alleinerziehende, unterschiedliche Partnerschaftsmöglichkeiten, mit und ohne Kinder: All das ist Familie, bei uns in der westlichen Welt sicher diverser als in manch anderen Gebieten und Kulturen. In unserer globalisierten Welt vermischen sich Kulturen mit ihren oft a...
Zum SpecialDer Deutsche Gartenbuchpreis, präsentiert von STIHL, wird von Schloss Dennenlohe in elf Kategorien jährlich vergeben. Mehr erfahren ›
Ausschreibung endet in 34 Tagen.
Der Wettbewerb richtet sich an internationale Kinderbuchautor:innen und ist unabhängig von Verlagserfahrung und Wohnsitz. Es werden Bilderbuchtexte für Kinder im Alter von 3 - ... Mehr erfahren ›
Ausschreibung endet in 94 Tagen.
Mit der Silbernen Feder werden alle 2 Jahre Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet, die sich im weitesten Sinne und in beliebiger Form mit Gesundheitserziehung und Krankheitsbewält... Mehr erfahren ›
Ausschreibung endet in 94 Tagen.
Der Verlag und seine Geschichte Über uns Der Verlag Usborne Publishing Ltd. wurde 1973 von Peter Usborne in Großbritannien gegründet und war dort Wegbereiter für eine neue Generation unterhaltsamer, lebendig gestalteter und origineller Kindersachbücher. Wie alles begann … Als Peter erfuhr, dass er zum ersten Mal Vater werden würde, inspirierte ihn diese Nachricht zur Gründung eines Buchverlages, um bunte, aufregende Bücher für Kinder zu s...
Christian Tielmann: Ein Kaugummi für die Mumie
Deutschlandfunk Kultur 2021
Thilo Reffert: Herr der Lügen
Edition Orient
Tea Topuria & Sonia Eliaschwili: Land unter im Zoo