Hier lernen Sie die deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage kennen mit Übersicht über Programme, Autoren und Illustratoren sowie über die Ansprechpartner.
Zu den VerlagenHier finden Sie alle wichtigen Adressen und Einrichtungen der Branche. Außerdem erfahren Sie mehr, wie Sie Ihr Manuskript einreichen können.
Adressen & TippsWie lebten Kinder "damals"? Aber Kinder sind neugierig, nicht nur auf die Welt um sie herum, nicht nur auf das, was morgen kommen wird, sondern auch auf das, was einmal war. Oft bitten sie deshalb Großeltern oder Eltern, ihnen von früher zu erzählen. Dass sich dieses Interesse im Geschichtsunterricht der Schule oft verliert, liegt nicht in erster Linie an den Kindern. Am liebsten hören sie,...
Zum SpecialDer Verlag und seine Geschichte Verleger Michael Neugebauer blickt auf über 50 Jahre als Verleger von international ausgezeichneten Bilderbüchern zurück. Nach der Zusammenarbeit im Verlag seines Vaters, gründete Michael Neugebauer 1979 seinen eigenen Verlag in Salzburg. Hochwertig illustrierte ¬Bilderbücher für Kinder und Erwachsene von inzwischen weltbekannten Autoren sind seitdem sein Markenzeichen. Grundlage der minedition AG sind Bilderbuchprogramme, die in bewährter Qualität herausgegeben und in Deutsc...
Flavia Z. Drago: Gustavo the Shy Ghost
Tulipan Verlag
Nikola Huppertz: Schön wie die Acht
Editions La Joie de lire
Elisa Shua Dusapin und Illustratorin Hélène Becquelin: Le Colibri
Christian Tielmann: Ein Kaugummi für die Mumie