ATRIUM Kinderbuch, Arctis, WooW Books

© Lisa Aisato, Motiv aus »Das Mädchen, das die Bücher retten wollte« von Klaus Hagerup

Der Verlag und seine Geschichte

Atrium Verlag AG
Der Atrium Verlag („Der Erich Kästner Verlag“) ist ein belletristischer Publikumsverlag, der 1935 für Erich Kästner gegründet wurde, um dessen Werk vor den Nazis zu bewahren. Bis heute hält der Verlag die Weltrechte an sämtlichen Werken Erich Kästners. Daneben erscheint bei Atrium besondere, anspruchvolle Spannungsliteratur.

Atrium Kinderbuch
Erich Kästner ist einer der beliebtesten und auch weltweit erfolgreichsten Kinderbuchautoren. „Lasst euch die Kindheit nicht austreiben!“, ist nicht nur einer der wichtigsten Sätze von Erich Kästner, sondern auch eine Verpflichtung, Kinderbücher in seinem Geist zu verlegen.

Arctis
Der Arctis Verlag wurde 2016 gegründet. Im Verlag mit der Flamme erscheint ein vielfältiges, hochkarätiges Jugendbuch-Programm von nationalen und internationalen Autorinnen und Autoren. Von fantastischen Stoffen über realistische Gegenwartsthemen bis hin zu historischen Romanen ist nahezu für jeden Geschmack etwas dabei.

WooW Books
WooW Books ist ein Imprint von Atrium und wurde 2016 gegründet. Wie der Name bereits verspricht, veröffentlicht der Verlag besondere und überraschende Kinderliteratur, die beim Lesen ein richtiges »Wow-Gefühl« herbeizaubert.

Lasst euch die Kindheit nicht austreiben!

Erich Kästner

Programm

Atrium Kinderbuch

„Lasst euch die Kindheit nicht austreiben“ – Geschichten im Geiste von Erich Kästner

Neben den beliebten Klassikern von Erich Kästner erscheinen bei Atrium Kinderbuch eine Mischung aus wiederentdecken Kinderbuchklassikern und erzählenden Büchern von GegenwartsautorInnen für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren.

Unsere ausgewählten Klassiker der Kinderliteratur überzeugen durch ihre Zeitlosigkeit und können so von einer neuen Generation wiederentdeckt werden. Sie richten sich aber auch an Eltern, die in ihre eigene Kindheit zurückreisen wollen. Bisher erschienen bei Atrium u.a. „Katze mit Hut“ von Simon und Desi Ruge, „Der Baum der froh und glücklich war“ von Shel Silverstein, „Little Women“ von Louisa May Alcott und „Annes wundersame Reise nach Green Gables“, nacherzählt von Kallie George.

Die Bücher von Gegenwartsautorinnen und -autoren, die im Atrium Kinderbuchprogramm erscheinen, nehmen Kinder ernst und erzählen Geschichten, die wichtige Themen verhandeln, mit denen die jungen Leserinnen und Leser heute in ihrer Lebenswirklichkeit konfrontiert werden. Prominente Beispiele sind „Der Junge aus der letzten Reihe“ von Onjali Q. Raúf,, „Willkommen in der Villa Bernstein“ von Antje Bones und „Die Hafenpiraten“ von Ortwin Ramadan.

Arctis

Das Arctis-Programm richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren, die sich für unvergessliche Geschichten begeistern. Pro Halbjahr gibt es etwa fünf Neuerscheinungen. Dabei zeichnet Arctis sich vor allem durch eine durchdachte Programmauswahl sowie durch das besondere Etwas in den einzelnen Bereichen aus.
Epische Fantasy muss nicht immer aus Nordamerika kommen, wie die Bestsellerserie „Die Rabenringe“ von der Norwegerin Siri Pettersen beweist. Im realistischen Gegenwartsbereich nehmen wir mit dem Autorenduo Becky Albertalli und Adam Silvera LGBTQ-Liebesgeschichten in den Blick und wagen uns mit Titeln wie „Wörter an den Wänden“ und „Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion“ auch erfolgreich an Krankheitsthemen heran und schärfen das Bewusstsein dafür. Weitere Titel wie „MOXIE“ und „Meine Augen sind hier oben“ zeigen, dass feministische Literatur nicht nur wichtig, sondern auch äußerst unterhaltsam sein kann.
Das Arctis-Programm wird durch unsere kleine Bibliothek des Erinnerns mit den Titeln „Beinahe Herbst“ und „Der letzte Papierkranich“ komplettiert. Beide beleuchten historische Ereignisse aus gänzlich neuen Perspektiven und auf literarische Weise.

IIn unserem Programm findet man etablierte BestsellerautorIinnen wie Benjamin Lebert, Roshani Chokshi, Mats Strandberg und Claire McFall, aber auch neue Stimmen mit viel Potenzial für die Zukunft, wie die von Kyra Groh, Rosaria Munda, Julia Walton oder Laura Zimmermann.

Wer ein Arctis-Buch in den Händen hält weiß, dass wir nicht nur inhaltlich auf das Besondere setzen, sondern wir auch der Optik und Haptik unserer Bücher, etwa durch besondere Veredelungen, Farbschnitte oder Leineneinbände, einen beeindruckenden Glanz verleihen.

WooW Books

Das Programm von WooW Books richtet sich an Kinder zwischen 5 und 12 Jahren und steht für eine vielseitige, bunte Mischung. Neben spannenden Abenteuern mit einer Prise Magie, wie etwa dem international erfolgreichen
Fantasy-Zweiteiler „Das Wilde Volk“ von Sylvia V. Linsteadt, findet man bei WooW Books unkonventionelle, aufwendig illustrierte Vorlesegeschichten mit lustigen Charakteren. So ist zum Beispiel Stinkehund ein besonders liebenswerter Kinderbuchheld. Ebenso wie Loranga, der beste Papa der Welt, der immer mit einem Kaffeewärmer auf dem Kopf herumläuft und rund um die Uhr spielen will.
Ergänzt wird das Programm durch realistische Romane aus dem Kinderalltag. „Irgendwo ist immer Süden“ von der preisgekrönten norwegischen Autorin Marianne Kaurin handelt von den aktuellen Themen Kinderarmut und Mobbing in der Schule.
Das i-Tüpfelchen des Programms bilden die erzählenden Sachbücher. Bisher erschienen bei WooW Books eine Biografie über die beliebte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren sowie die Prachtbände des Bestseller-Illustrators Johan Egerkrans über die nordische Mythologie. Abgesehen von Marianne Kaurin und Johan Egerkrans haben viele andere namhafte skandinavische AutorInnen und IllustratorInnen ihre Verlagsheimat bei WooW Books gefunden, u.a. Barbro Lindgren, Ole Lund Kirkegaard, Klaus Hagerup und Lisa Aisato.

Aktuelle Preise

  • Deutscher Jugendliteraturpreis 2021 – Marianne Kaurin: Irgendwo ist immer Süden
  • Friedrich-Glauser-Preis 2021 – Jana Scheerer: Geister sind unser Geschäft
  • Leipziger Jugend-Literatur-Jury - Favoriten des Jahres 2021 – Kerry Drewery: Der letzte Papierkranich
  • Leipziger Lesekompass 2021 – Marianne Kaurin: Irgendwo ist immer Süden
  • KIMI Kinderbuchsiegel 2020 – Onjali Q. Rauf: Der Junge aus der letzten Reihe (CD und Buch)
    Sprecherin: Birte Schnöink
  • KIMI Kinderbuchsiegel 2020 – Laura Zimmermann: Meine Augen sind hier oben
  • KIMI Kinderbuchsiegel 2020 – Kyra Groh: Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion
  • KIMI Kinderbuchsiegel 2020 – Marianne Kaurin: Irgendwo ist immer Süden
  • KIMI Kinderbuchsiegel 2020 – Kerry Drewery:Der letzte Papierkranich
    Illustratorin: Natsko Seki

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen. Besuchen Sie auch die Website des Verlags, um sich über aktuelle Termine zu informieren (zur Website).

Kontakt

ATRIUM Verlag AG, Imprint Arctis, Imprint WooW Books

Semperstraße 24
22303 Hamburg

Deutschland

Tel. +49 40 607 706 600

verlage@w1-media.de
www.w1-media.de

Ansprechpartner

Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
W1-Service GmbH
Marikje Zwaan
Telefon +49 40 607 706
Telefax +49 40 607 706 700
presse@w1-media.de
www.w1-media.de

Lizenzen
W1-Service GmbH
Johann Gutjahr
Telefon +49 40 607 706 701
Telefax +49 40 607 706 700
j.gutjahr@w1-service.de
www.w1-media.de/lizenzen-foreign-rights

Vertrieb
BW BücherWege Vertrieb GmbH
Semperstraße 24
22303 Hamburg

Service/Vertrieb
Telefon +49 40 607 706 888
Telefax +49 40 607 706 700
info@buecherwege.de
www.buecherwege.de