„Einfacher und darum besser.“ Treffender kann man das Credo des Tessloff Verlags nicht beschreiben. Der Satz stammt von Ragnar Tessloff, der im Jahr 1956 den Wissensverlag für Kinder und Jugendliche gegründet hat. Heute gehört Tessloff zu den führenden Kindersachbuchverlagen in Europa und wurde im Jahr 2020 mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet.
Im Fokus der Verlagsprodukte steht die Faszination Wissen. Tessloff will Kindern neue Horizonte eröffnen und ihnen einen einfachen Zugang zur Welt ermöglichen – immer auf Augenhöhe und immer orientiert am aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Dahinter steht die feste Überzeugung, dass fundiertes Wissen um die Zusammenhänge in ihrer Welt Kinder stark macht.
An diesem Anspruch richtet sich das umfassende Verlagsprogramm aus. Mit den Marken WAS IST WAS, WAS IST WAS Junior und WAS IST WAS Meine Welt hat der Verlag Brands geschaffen, die bereits in 45 Sprachen und mehr als 100 Ländern erscheinen. WAS IST WAS ist zu einer Kult-Marke im Kinderbuchsegment geworden und bietet Wissensvermittlung für verschiedene Altersgruppen und in unterschiedlichen Medienformaten – von Büchern, Quiz- und Rätselheften über den Online-Auftritt von WAS IST WAS bis hin zu DVDs und Hörspielen. Die Reihen WAS IST WAS Erstes Lesen und WAS IST WAS Erstes Lesen easy! vermitteln darüber hinaus speziell auf die Ansprüche von Leseanfängerinnen und Leseanfängern in der Grundschule abgestimmtes Sachwissen und unterstützen didaktisch fundiert beim Lesenlernen als einer der wichtigsten Fähigkeiten.
Seit einigen Jahren veröffentlicht der Tessloff Verlag zudem sehr erfolgreich wissensorientierte Kinderliteratur. In der Reihe Der kleine Major Tom nach einer Idee von Sänger Peter Schilling dreht sich alles um die Erlebnisse der sympathischen Hauptfigur, seiner Freundin Stella und der Roboterkatze Plutinchen im Weltraum und auf der Erde. Seit Oktober 2018 sind die Abenteuer auch als Hörspiele auf dem Markt. Der bekannte Mediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer verbindet in seiner Erfolgsreihe Der kleine Medicus actionreiche Abenteuergeschichten mit nützlichem Wissen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit.
Die Buchserie #Datendetektive von Jaromir Konecny befasst sich auf unterhaltsame Art und Weise mit den Themen Künstliche Intelligenz und Robotik.
Die erfolgreiche Lernhilfen-Reihe Fit für die Schule, die bei Schulkindern, Eltern und Lehrern gleichermaßen großen Anklang findet, wurde zum Frühjahrsprogramm 2023 grundlegend überarbeitet. Während die „Lernen und verstehen“-Hefte den Schulstoff erklären und wiederholen, kann das erlernte Wissen mit den abwechslungsreichen Übungsheften trainiert und vertieft werden.
Eine weitere Säule im Tessloff-Programm sind Beschäftigungsbücher für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Dazu gehören unter anderem Malbücher und Stickerhefte sowie eine bunte Auswahl an Pappebüchern für Kinder von 0 bis 36 Monaten.
Mit dem Hörstift BOOKii hat Tessloff eine gelungene Brücke von der analogen Printwelt in das digitale Zeitalter geschlagen. BOOKii ermöglicht es den Kindern, Bücher mit Augen und Ohren zu erkunden. Sie müssen nur mit der Stiftspitze des digitalen Hörstifts auf Bilder oder Texte tippen, schon ertönen Originalgeräusche, beginnen Figuren zu sprechen oder es werden Texte vorgelesen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.tessloff.com
Keine aktuellen Veranstaltungen. Besuchen Sie auch die Website des Verlags, um sich über aktuelle Termine zu informieren (zur Website).
Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
Deutschland
Tel. +49 (0)911 399 06-0
Geschäftsführung Katja Meinecke-Meurer, Harald Greiner
Vertrieb und Marketing Annette Schwartzmanns
Rechte und Lizenzen Helga Uhlemann
Öffentlichkeitsarbeit Janine Wölfel / Agentur Kontext (+49 (0)911-97478-16, Agentur.Kontext@tessloff.com)