Den Verlag Urachhaus gibt es seit 1925, wenn auch zu Beginn unter einem anderen Namen. Nach dem Verbot während des zweiten Weltkrieges benannte man sich um, und da man in der Stuttgarter Urachstraße beheimatet war, entschied man sich für den Namen Verlag Urachhaus. Das Kinder- und Jugendbuch hat in den letzten drei Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Neben unserem Angebot für die jüngste Leserschaft vom Kleinkind bis zum Jugendlichen veröffentlichen wir Belletristik-, Ratgeber zu Zeit- und Lebensfragen, Kulturgeschichte, Theologie, Pädagogik und Biografien.
Getreu dem Verlagsmotto »Brücken bauen – Menschen verbinden« möchten wir mit unseren Büchern Sichtweisen aufzeigen, die den Lesern die Augen für den Sinn hinter der Fassade des Alltäglichen öffnen können.
Wir legen Wert darauf, Kindern und Jugendlichen Literatur anzubieten, die über das reine »Lesefutter« hinausgeht. Am liebsten bieten wir deutschsprachigen Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren eine Plattform. Um die Weite der Welt(literatur) zu präsentieren, arbeiten wir aber natürlich auch mit zahlreichen internationalen Verlagen und Agenturen zusammen. Einen Schwerpunkt haben hier Lizenzen aus den Niederlanden und Belgien sowie aus dem skandinavischen und englischsprachigen Raum.
Die Illustrationen in unseren Büchern für Kinder und Jugendliche spiegeln wider, was uns für die jeweilige Altersstufe passend erscheint. Dabei zählen die liebevollen Bilderbücher von Daniela Drescher zu den erfolgreichsten Titeln des Verlages, ebenso setzen die von Inga Moore illustrierten Klassiker-Ausgaben deutliche Akzente. Bedeutsam-Amüsantes steuert der Litauer Kęstutis Kasparavičius bei. Mit den Titeln von Elsa Beskow, Inga Borg, Dick Laan und Paul Biegel, dem »niederländischen Michael Ende«, werden lange vergriffene Klassiker wieder neu herausgegeben.
Den erfahreneren Leserinnen und Lesern bieten wir Literatur, die ihnen im Umgang mit verschiedenen Themen hilfreich sein kann, seien es besondere Situationen in der Familie, mit Freundinnen und Freunden, in der Schule und, und, und … etwa von Astrid Frank, Jenny Jägerfeld, Rose Lagercrantz, Maja Lunde, Susin Nielsen oder Ulf Stark.
Jens Ahlbom, Hans Christian Andersen, John Bauer, Elsa Beskow, Paul Biegel, Yaroslava Black, Inga Borg, Maren Briswalter, Frances Hodgson Burnett, Kitty Crowther, Ishtar Bäcklund Dakhil, Andrea Deininger-Bauer, Charlotte Dematons, Georg Dreißig, Daniela Drescher, Sophia Drescher, Sanne Dufft, Thorbjørn Egner, Linde Faas, Astrid Frank, Katarina Genar, Mireille Geus, Kenneth Grahame, Annina Holzer, Mies van Hout, Michelle Houts, Jenny Jägerfeld, Ulrike Jänichen, Tove Jansson, Hervé Jaouen, George Johansson, Sara Kadefors, Jan Kaiser, Kęstutis Kasparavičius, Regina Kehn, Jihyun Kim, Rebecka Lagercrantz, Rose Lagercrantz, Bärbel Kempf-Luley, Anke Klaaßen, Sarah Knausenberger, Gerlinde Kurz, Sjoerd Kuyper, Dick Laan, Hans Lafrenz, Rebecka Lagercrantz, Rose Lagercrantz, Johanna Lindbäck, Karin Lindermann, Maja Lunde, Hector Malot, Inga Moore, Christian Morgenstern, Kathrine Nedrejord, Susin Nielsen, Eva-Maria Ott-Heidmann, Alf Prøysen, Allison Rushby, Aline Sax, Richard Scrimger, Monika Speck, Ulf Stark, Adalbert Stifter, Nora Surojegin, Pirkkoo-Liisa Surojegin, Sanne te Loo, Annika Thor, Marit Törnqvist, Rita Törnqvist-Verschuur, Marije Tolman, Arne Ulbricht, Denys Watkins-Pitchford, Bettina Werchan, Julia C. Werner, Kai Würbs, ZO-O u.v.a.
Keine aktuellen Veranstaltungen. Besuchen Sie auch die Website des Verlags, um sich über aktuelle Termine zu informieren (zur Website).
Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus GmbH
Landhausstraße 82
70190 Stuttgart
Deutschland
Tel. +49 (0)711 285 32 -01
Verlagsleitung, Rechte und Lizenzen
Michael Stehle (-38)
michael.stehle@urachhaus.com
Geschäftsführung und Marketing
Sylvia Detzel (-19)
sylvia.detzel@geistesleben.com
Lektorat
Christine Christ (-52)
christine.christ@urachhaus.com
Diethild Plattner (-30)
diethild.plattner@urachhaus.com
Vertrieb
Simone Patyna (-32)
simone.patyna@urachhaus.com
Herstellung
Klaus Pfeiffer (-42)
klaus.pfeiffer@urachhaus.com
Presse Claudia Rehm (-25)
presse.kinderbuch@urachhaus.com