Die HÖRCOMPANY wurde im Jahr 2000 von Angelika Schaack und Andrea Herzog mit dem Anliegen gegründet, schöne und hochwertige Hörbücher für Kinder und Jugendliche zu produzieren, denen auch Erwachsene mit Vergnügen zuhören. Sorgfältig ausgewählte Stoffe werden adäquat fürs Hörbuch umgesetzt und von exzellenten Schauspielern gesprochen.
Deshalb gehört HÖRCOMPANY zu den am häufigsten ausgezeichneten Verlagen und erhielt mehrfach den Preis „Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres“ der hr2-Hörbuchbestenliste, den Kinderhörbuchpreis „Beo“, den „Deutschen Hörbuchpreis“ und den „Auditorix“. In 2021 konnte sich HÖRCOMPANY im dritten Jahr in Folge über die begehrte Auszeichnung „Bestes Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres“ für das Hörbuch „Dinge, die so nicht bleiben können“ freuen – nach „Die schreckliche Geschichte der abscheulichen Familie Willoughby“ (2019) und „Der Junge aus der letzten Reihe“ (2020).
Seit 2016 ist HÖRCOMPANY im Verbund von W1-Media, seit 2002 besteht eine Vertriebskooperation mit der Verlagsgruppe Beltz.
Pressestimme zu Skulduggery Pleasant
Die HÖRCOMPANY erzählt schöne und spannende Geschichten für Kinder und Jugendliche. Das Programm umfasst alle Altersgruppen und Genre, wie Bilderbücher, Abenteuer, Fantasy, Lyrik, Sachthemen, Weltliteratur und Klassiker.
Prämierte Autoren wie Jason Reynolds, Lea-Lina Oppermann, Finn-Ole Heinrich, Verena Reinhardt oder Marie-Aude Murail mit »Simpel«, verleihen dem Programm eine besondere literarische Note. Auch ausgewählte All-Age-Titel wie die skurrile Fantasy-Reihe um den Skelett-Detektiv ›Skulduggery Pleasant‹ prägen das Profil. Außerdem tragen Gedichte, Lieder, Reime und Bilderbuchvertonungen zu einem unverwechselbaren Hörerlebnis bei. In der Reihe WELTLITERATUR FÜR KINDER werden klassische Stoffe lebendig nacherzählt, ergänzt durch dramatisierte Originalauszüge. In KINDER ENTDECKEN BERÜHMTE LEUTE wird Einblick in das Leben von Erfindern und Entdeckern gewährt.
Schätze wie der deutsche Klassiker »Der Sängerkrieg der Heidehasen« oder die Geschichten vom ›GRÜFFELO‹-Team Julia Donaldson, Axel Scheffler und deren deutscher Stimme Ilona Schulz runden das Programm ab.
Aktuell wird mit »Ich heiße Billy Plimpton«, »Biest & Bethany« und dem Hörbuch zum SPIEGEL-Bestseller »Sterben müssen wir sowieso“ von Adam Silvera eine vielseitige Auswahl geboten.
Zum jeweiligen Stoff passende und vielfach ausgezeichnete Sprecher schenken jedem Hörbuch einen eigenen Klang. Dazu gehören Wolfgang Völz, Martin Baltscheit, Fritzi Haberlandt, Jörg Pohl, Peter Lohmeyer, Stefan Kurt, Sandra Hüller, Peter Kaempfe, Birte Schnöink, Jens Wawrczeck, Julia Nachtmann, Julian Greis, Katharina Thalbach, Gerhard Garbers, Konstantin Graudus, Rainer Strecker u.a.
Keine aktuellen Veranstaltungen. Besuchen Sie auch die Website des Verlags, um sich über aktuelle Termine zu informieren (zur Website).
HÖRCOMPANY
Semperstraße 24
22303 Hamburg
Deutschland
Tel. +49 (0)40 607 706 721
Verlegerin
Angelika Schaack
+49 (0)40 607 706 722
Projektleitung
Michele Blanchard
+49 (0)40 607 706 719
Vertrieb Verlagsgruppe Beltz
+49 (0)6201 60 07-0
info@beltz.de
www.beltz.de
Presse
+49 (0)40 607 706 730
presse@hoercompany.de