Der Audio Verlag

Der Verlag und seine Geschichte

Der Audio Verlag (DAV) entstand 1999. Seit 2018 ist die Verlagsgruppe Penguin Random House sein Gesellschafter. In seiner zwanzigjährigen Verlagsgeschichte sind bei DAV bisher mehr als 2.500 Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erschienen.

Die sorgfältige Auswahl der Stoffe sowie die Zusammenarbeit mit großartigen Sprecher:innen, hervorragenden Regisseur:innen und ausgewählten Tonstudios sind der Garant für das hochwertige DAV-Kinderprogramm, das mit seinen Geschichten Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Ob Rundfunkklassiker oder Eigenproduktion: DAV-Hörbücher erhalten Auszeichnungen wie den Deutschen Hörbuchpreis, den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den Hörkulino oder das AUDITORIX-Hörbuchsiegel und platzieren sich regelmäßig auf der hr2-Hörbuchbestenliste.

Programm

DAV-Hörbücher verbinden Spaß und Spannung mit literarischem Anspruch. Das vielseitige Programm umfasst neben beliebten Klassikern der Weltliteratur auch zahlreiche zeitgenössische Kinder- und Jugendhörbücher.

»Die Geburtstagsbande« macht jeden Tag zur Party! In »Auf die Plätze, fertig, feiern!« beschließen Lu, Pelle und Rio ab sofort auf jeden Geburtstag zu gehen, von dem sie erfahren. Auch ohne Einladung, dafür mit Geschenk!

In der neuen Reihe »Mimi Zuckerperle« sucht die Hexenschule nach magischer Unterstützung in der Zauberbäckerei. Da ist Mimi genau die Richtige! Doch auch die schaurige Hexe Furunkel meldet sich zur Probe-Backstunde.

Nach so viel Aufregung finden Kinder ab 4 Jahren mit den Hörbüchern »Komm zur Ruhe, lieber Schatz!«, Träum schön, mein lieber Schatz!« und »Fantasiereisen für Kinder« Ausgeglichenheit und Ruhe.

Während »Märchenland für alle« ein buntes Plädoyer für Diversität, Liberalität und Gleichberechtigung ist, handelt es sich bei »Das Mädchen, das mit Bäumen sprach« um eine magische Liebeserklärung an die Bäume und unsere Umwelt – zwei außergewöhnliche Hörbuchprojekte für aufgeweckte Kinder ab 6 Jahren.

Mit der Sachhörbuch-Reihe »Weltgeschichten(n)« werden große historische Momente lebendig! Historiker Dominic Sandbrook vermittelt Geschichte so spannend wie ein Film – unterhaltsam und lehrreich für jedes Alter.

Nervenkitzel pur für Jugendliche bieten die neuen Reihen »Stealing Infinity« von Bestsellerautorin Alyson Noël sowie »Skyborn« von Jessica Khoury. Zusammen mit dem neuen Thriller von Monika Feth »Und du wirst lächelnd sterben« sind Spannung und Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Minute garantiert.

Liebhaber:innen fantastischer Hörspiele kommen mit den ›Chroniken von Mistle End‹ auf ihre Kosten und auch beliebte Reihen wie ›Rick Nautilus, ›Die Haferhorde‹, ›Geisterschule Blauzahn‹, ›Fledermaus Wegda‹, ›Löre & Luc‹ und ›Grimm und Möhrchen‹ begeistern Fans guter Geschichten.

Neben Kai Lüftners erfolgreichem Musik-Projekt ›ROTZ 'N' ROLL RADIO‹ umfasst das DAV-Programm zudem aufwendig produzierte Senderhörspiele beliebter Klassiker wie »Das Gespenst von Canterville«, »20.000 Meilen unter dem Meer« oder »Die Chroniken von Narnia«.

Sprecher:innen

Prominente Sprecher:innen wie Jodie Ahlborn, Boris Aljinovic, Rufus Beck, Iris Berben, Bürger Lars Dietrich, Stefan Kaminski, Christoph Maria Herbst, Sascha Icks, Laura Maire, David Nathan, Rainer Strecker u.v.a. leihen den DAV-Produktionen ihre Stimmen.

Aktuelle Preise

  • AUDITORIX 2020 – Lorenz Pauli: Rigo und Rosa – 28 Geschichten aus dem Zoo und dem Leben
  • AUDITORIX 2020 – Anne Becker: Die beste Bahn meines Lebens
  • AUDITORIX 2020 – Stefanie Höfler: Helsin Apelsin und der Spinner
  • HörKulino 2020 – Erik Ole Lindström: Die abenteuerliche Reise des Mats Holmberg

Aktuelle Vorschauen

Jobs

Praktikum (m/w/d) Bereich Redaktion/Marketing

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen. Besuchen Sie auch die Website des Verlags, um sich über aktuelle Termine zu informieren (zur Website).

Kontakt

Der Audio Verlag GmbH

Hardenbergstraße 9a
10623 Berlin

Deutschland

Tel. +49 (0)30 31 99 82 8-0

info@der-audio-verlag.de
www.der-audio-verlag.de

Ansprechpartner

Geschäftsführung
Amadeus Gerlach (-12)

Programmleitung
Kristin Avemark (-30)

Lektorat
Mareike Arlts (-31)
Britta Lang (-32)

Marketing
Bernd Bauerochse (-55)

Presse
Maureen Wurm (-60)

Rechte und Lizenzen
Gertraud Götz (-18)
Katrin Keßler (-19)