Hier lernen Sie die deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage kennen mit Übersicht über Programme, Autoren und Illustratoren sowie über die Ansprechpartner.
Zu den VerlagenHier finden Sie alle wichtigen Adressen und Einrichtungen der Branche. Außerdem erfahren Sie mehr, wie Sie Ihr Manuskript einreichen können.
Adressen & TippsWie lebten Kinder "damals"? Aber Kinder sind neugierig, nicht nur auf die Welt um sie herum, nicht nur auf das, was morgen kommen wird, sondern auch auf das, was einmal war. Oft bitten sie deshalb Großeltern oder Eltern, ihnen von früher zu erzählen. Dass sich dieses Interesse im Geschichtsunterricht der Schule oft verliert, liegt nicht in erster Linie an den Kindern. Am liebsten hören sie,...
Zum SpecialDie Hamburger Literaturpreise werden in den sieben Kategorien „Buch des Jahres“, „Roman“, „Erzählung“, „Lyrik, Drama, Experimentelles“, „Kinder- und Jugendbuch“, „Comic“und „Literaris... Mehr erfahren ›
Ausschreibung endet in 23 Tagen.
Der Verlag und seine Geschichte 2006 haben Suse und Niklas Thierfelder den kunstanstifter verlag gegründet. Mittlerweile sind wir kunstanstifter fünf buchbegeisterte Ästhet:innen, die im »Verlag für Illustration« nur das verlegen, was sie zu 100 % gut finden – was uns berührt, zum Nachdenken anregt und ins Schwärmen bringt. Gedruckt und gebunden werden unsere Bücher in regionalen Druckereien, soweit möglich klimaneutral und mit mineralölfreien Farbe...
Editions La Joie de lire
Elisa Shua Dusapin und Illustratorin Hélène Becquelin: Le Colibri
Christian Tielmann: Ein Kaugummi für die Mumie
Deutschlandfunk Kultur 2021
Thilo Reffert: Herr der Lügen